Manfred Weinland

Der Roswell-Zwischenfall

No items found.

Nach dem von der MADDRAX-Serie erreichten "Halbmillenium" erscheint mit der Nummer 502 wieder einmal ein Roman von mir. Er setzt die Erlebnisse des Initiators Hordelab aus Band 473 ("Die UFO-Sekte") fort, der bekanntermaßen unter einem totalen Gedächtnisverlust leidet und bei den Menschen, genauer: den Bewohnern Last Remembers, ehemals Roswell, eine neue Heimat gefunden hat. Dass das Leben dort für ihn nicht unproblematisch verläuft, ergibt sich schon aus dem Versprechen, das er den Leuten gab: nämlich, sie vor dem immer näher kommenden und wohl auf die Erde niederstürzenden Mond zu retten. Was daraus wurde, ist in den Vorbänden 500 und 501 geklärt worden. Ungeklärt bislang jedoch, wie Grey (so nennt Hordelab sich bei den Menschen) sich aus dem Schlamassel herausmanövriert hat. Mein Roman löst dieses Rätsel - und gleich ein noch viel gewaltigeres dazu, wie der geneigte Leser schon dem Titel entnehmen kann.

Mehr aus dem Blog

Schaue dir gerne weitere Artikel an:

Hörspiel-Doppelfolge von Dreamland Grusel nach einem Adrian-Doyle-Roman

Als Thomas Birker mich 2015 ansprach, um einen meiner älteren Gruselromane als Hörspiel zu adaptieren, war ich sofort begeistert. Es dauerte bis 2018, bis ich die fertigen Hörspiele in Händen hielt. "Schattenkinder" basiert auf einem Roman von 1994 und wurde von Dreamland Grusel umgesetzt. Sprecher, Musik und Covermotive überzeugten mich. Die Doppelfolge ist die letzte Hörspielarbeit, bei der der verstorbene Christian Rode mitwirkte. Thomas fand im Nachgang berührende Worte für ihn.

Flucht in die Provence

So war es geplant: In den Osterferien wollten wir der „deutschen Kälte“ Richtung Südfrankreich entfliehen. Gesagt, getan. Wir starteten am Sonntag, dem 25. März mit unserem schon etwas betagten Camper, der leider schon auf den ersten Kilometern auf französischer Seite Auflösungserscheinungen zeigte – dergestalt, dass während brausender Fahrt (immerhin jagen wir mit durchschnittlichen hundert Stundenkilometern durch die Lande) plötzlich ein Ruck durch das Fahrzeug ging und Sekunden später hinter uns ein anderer Verkehrsteilnehmer wild zu hupen begann. Nichts Gutes ahnend fuhren wir rechts ran. [...]

Der Meister des Übersinnlichen

In meinem Blog blicke ich auf meine langjährige Erfahrung als Autor von Professor-Zamorra-Romanen zurück und teile meine Wiedereinstiegsversuche in die Serie. Aktuell habe ich den Doppelband 1145/46 abgeliefert, der die Krakatau-Katastrophe von 1883 und die lebende Asche thematisiert. Die Figur Dylan McMour spielt ebenfalls eine Rolle. Die Bände erscheinen am 17. April und 1. Mai.
Per Email auf dem Laufenden
Kurze Info, wenn ein neuer Beitrag hier veröffentlich wird.