Manfred Weinland, geboren am 23. April, dem Welttag des Buches, wuchs im Südwesten Deutschlands, nahe der französischen Grenze, auf, wo er auch heute noch lebt. Er leitete die Werbeabteilung eines mittelständischen Unternehmens, bevor er 1992 als Schriftsteller den Sprung in die Selbstständigkeit wagte. Seither arbeitet Manfred Weinland als Autor, Übersetzer und Lektor in den Genres Science Fiction, Fantasy, Horror und Krimi. Seiner ersten professionellen Veröffentlichung 1977 folgten bis dato rund dreihundert weitere im Romanheft, Taschenbuch und Hardcover sowie als Vertonung im Hörbuch und Hörspiel.
Hätte ich diesen Beitrag gestern auf meine Seite gestellt, hätte ich mich dem Verdacht ausgesetzt, es handele sich um einen Aprilscherz. Und auch heute, am 2. April, mag so mancher denken, es könnte genau das sein – nur eben ein wenig verspätet. Aber es gibt Hoffnung. Für diejenigen zumindest, die auch nach all der seit Serienstart vergangenen Zeit noch wissen wollen, wie es mit KONTINUUM weitergeht. Einmal monatlich werde ich die Story um ein neues Kapitel ergänzen, um so peu à peu mich und die Leser mit neuen Ent- und Verwicklungen zu überraschen. Beginnen wir aber mit der wohl nötigen Auffrischung der Erinnerung an Folge 1: RÜCKBLICK Ein gigantisches Raumschiff unbekannter Herkunft erscheint zwischen den Sternen. Der Talianer Qiliis ist dem voyden Objekt – wie er […]
Ursprünglich war „Ein Flüstern in der Tiefe“, der Roman, der kommende Woche erscheint, als Band 1199 der PROFESSOR-ZAMORRA-Serie geplant und sollte für sich allein stehen können, zwar eingebunden in den roten Faden der „Amulett-Schwemme“, mit der es der gute Prof zu tun bekommen hat, aber eben auch als in sich abgeschlossener Band. Aber wie heißt es so schön: „Meistens kommt es anders und zweitens als man denkt!“ Genauso war es bei besagtem Roman, der sich verselbstständigte und schließlich zwingend einen zweiten Teil erforderlich machte. Bei dessen Schreiben allerdings wurde schnell klar, dass es damit auch nicht getan sein würde. So viel Stoff in ein Heft zu packen, hätte der Sache nicht gut getan und wäre der Auflösung des Rätsels um die freigesetzten Sternamulette auch nicht […]
Das war jetzt mein x-ter Wiedereinstiegsversuch in die Serie, die ich als Jugendlicher und junger Mann innigst geliebt und verschlungen habe. Wie das wohl die meisten „Aussteiger“ tun, erfolgten meine zurückliegenden „Comeback“-Bemühungen zu kleinen oder großen Jubiläumsfolgen, zuletzt war es Band 3000, der ja von viel Tamtam begleitet wurde, meine (zugegeben hohen) Erwartungen aber nicht ansatzweise erfüllen konnte. Er war zwar stilistisch gut bis sehr gut geschrieben – wobei man mühelos die Schreibe von Christoph und Hartmut auseinanderhalten konnte -, packte mich aber schon deshalb nicht, weil ich mich nie des Eindrucks erwehren konnte, das alles schon mal und da wesentlich zukunftsweisender, spannender und fesselnder in Mysterien eingebettet gelesen zu haben. Nun also ein Jahr und 50 Bände später der nächste Anlauf, diesmal mit eher […]
Diese Website verwendet Cookies. Falls Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. AkzeptierenMehr erfahren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.